e-Latein Umfrage:
Warum lernt ihr Latein?
Aus Interesse
Aktuell
Weil ich muss
Anderer Grund

Filmliste - Stichwort "Wehrmacht


Rom, offene Stadt
I194593 min
Während die Alliierten sich im Süden aufhalten und die italienischen Faschisten gen Norden flüchten, wird Rom zur "offenen Stadt" erklärt. Noch beherrschen die Nazis das Geschehen, doch der Widerstand gegen sie wächst Tag für Tag. Francesco, Giorgio und der Priester Don Pietro betreiben zusammen eine illegale Druckerei. Francesco und seine Freundin, die Witwe Pina, wollen heiraten, doch bei seiner Verhaftung wird Pina von den Nazis erschossen. Giorgio wird zu Tode gefoltert, Don Pietro exekutiert. Pinas Sohn Marcello kann schließlich als einziger flüchten und hoffen, dass er den Krieg endgültig überlebt hat. Mit Roberto Rossellinis legendärem Film an der Grenze zwischen Dokumentarismus und Fiktion fing die wundervolle Ära des italienischen Neorealismus an. Er drehte wenige Monate nach dem Ende der deutschen Besetzung in seiner eigenen Heimatstadt, über seine eigenen Erlebnisse, aber mit erstaunlichem Gespür für Distanz und klare Konstruktionen. Rossellini führte seine aus Laien und versierten Schauspielern bestehende Mischtruppe zu Höchstleistungen, wobei die Darstellung Anna Magnanis in der Figur von Pina besonders hervorzuheben ist.
© Amazon.de

SZ 62
Vom Siegen und Sterben
A198599 min
Zu Beginn des Jahres 1940 wendet sich die Wehrmacht dem Norden (Norwegen, härteste Kämpfe um Narvik) und dem Westen zu - und treibt in einem überraschenden Angriff britische und französische Truppen bis zum Ärmelkanal zurück. Doch auch nach Innen führt die Führung Krieg gegen Juden, Zigeuner, Behinderte - gegen alle "unnützen Esser". Unmittelbar nach dem Sieg in Frankreich unterstützt die Wehrmacht den Krieg Italiens in Griechenland und greift zugleich auch Jugoslawien und Großbritannien an.

48
Vom Siegen und Sterben
A198599 min
Zu Beginn des Jahres 1940 wendet sich die Wehrmacht dem Norden (Norwegen, härteste Kämpfe um Narvik) und dem Westen zu - und treibt in einem überraschenden Angriff britische und französische Truppen bis zum Ärmelkanal zurück. Doch auch nach Innen führt die Führung Krieg gegen Juden, Zigeuner, Behinderte - gegen alle "unnützen Esser". Unmittelbar nach dem Sieg in Frankreich unterstützt die Wehrmacht den Krieg Italiens in Griechenland und greift zugleich auch Jugoslawien und Großbritannien an.

26