e-Latein Umfrage:
Warum lernt ihr Latein?
Aus Interesse
Aktuell
Weil ich muss
Anderer Grund

Filmliste - Stichwort "Leni_Riefenstahl


Die Macht der Bilder: Leni Riefenstahl
BRD1999180 min
Eine der schillerndsten Persönlichkeiten unseres Jahrhunderts in der mitreißenden, preisgekrönten Dokumentation von Ray M?ller. Leni Riefenstahl - von Luis Trenker als Naturschönheit vergöttert, vom Dritten Reich f?r Propagandafilme engagiert, nach dem Krieg als Nazischlampe verfemt und in den Siebzigern vom internationalen Feminismus als Kultfigur wiederentdeckt. Wer ist sie wirklich? Begnadete Künstlerin oder skrupellose Aktivistin? Oder beides? Auf jeden Fall ein Multitalent, das deutsche Geschichte gemacht und gelebt hat. Erstmals gibt Leni Riefenstahl selbst Zeugnis ab, rezensiert freimütig vor der Kamera ihr bewegtes und kontroverses Leben.
© Amazon.de

60
Hitler - Eine Bilanz (Teile 1 bis 3)
BRD2001143 min
  • 1. Der Privatmann
  • 2. Der Verf?hrer
  • 3. Der Erpresser


61
Hitler - Eine Bilanz (Teile 1 u. 2)
BRD200194 min
  • 1. Der Privatmann
  • 2. Der Verführer


dvd
Olympia. Fest der Sch?nheit, Teil 2
DR193789 min
Lena Riefenstahls Olympia '36-Dokumentation und Huldigung an das Nazi-Reich. Geschickt werden Parallelen zur klassischen griechischen Olympiade aufgebaut, wobei die sportlichen Ereignisse der Stimmung gemäß musikalischen Themen zugeordnet werden.
© Amazon.de

73
Triumph of the Will
DR1934107 min
Triumph des Willens ist einer der wichtigsten jemals gedrehten Filme, nicht weil er das Böse dokumentiert - dafür gibt es heute anschaulichere Beispiele; auch nicht als historisches Beispiel blinder Propaganda - viele kürzere Filme wirken geradezu lächerlich aus heutiger Sicht. Leni Riefenstahls Meisterwerk - und abgesehen von den politischen Dimensionen ist es das - verbindet die Stärke einer Dokumentation und der Propaganda zu einem einigen, überwältigenden visuellen Kraftakt. Riefenstahl wurde von Hitler engagiert, um dem Reichsparteitag von Nürnberg 1934 ein bleibendes Denkmal zu setzen, und genau das tut sie. Man wird durch die Betrachtung des Films nicht zum Nazi, aber man kann besser verstehen, warum Deutschland von Hitler fasziniert war. Die Massenszenen zu Beginn des Films erinnern an Beatles-Konzerte (hätten sich deren Besucher bloß auch so diszipliniert verhalten!). Wie alles Faschistische hat der Film einen Hang zum Monumentalen - und zwei Stunden lang Reden ermüden ebenso wie die sich immer wiederholenden Motive - zumindest heutzutage. Aber die eindrucksvollen Monumentalszenen rütteln immer wieder auf.
©Amazon.uk

dvd